Meuterei | Konstantin Bohnenkamp
Bevor Sie die Aufzeichnungen unserer Gottesdienste bequem auf unserer Homepage ansehen können, benötigen wir Ihr Einverständnis Inhalte von YouTube zu laden. YouTube ist ein externer Dienstleister und verwendet eigene Cookies. Genauere Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung von YouTube
Wenn Sie damit einverstanden sind, werden zukünftig Inhalte von YouTube angezeigt.
Markus 3, 1-6 | 17. August 2025
In Markus 3,1–6 zeigt sich exemplarisch der wachsende Konflikt zwischen Jesus und den religiösen Autoritäten: Während er in der Synagoge einen Mann heilt, macht er deutlich, dass der Sabbat dem Leben und nicht der Gesetzesstrenge dient. Das Heilungswunder offenbart seine göttliche Vollmacht und zugleich die Hartherzigkeit seiner Gegenüber. Im Gesamtzusammenhang des Markusevangeliums wird hier schon die Gegnerschaft von Seiten der Pharisäer, als auch Schriftgelehrten sichtbar, die schließlich in der Passion Jesu ihren Höhepunkt findet.