Evangelische Freikirche Querum

Alissa Römling

Miteinander. Füreinander. – Spielenachmittag für Frauen

Am Samstag, den 20. September 2025 um 15:30 Uhr laden wir alle Frauen herzlich zu einem fröhlichen Spielenachmittag ein!Gemeinsam möchten wir einen bunten Nachmittag voller Geselligkeit verbringen – mit viel Zeit zum Klönen, Lachen und dem Ausprobieren verschiedenster Gesellschaftsspiele. 🌟 Bring gerne dein Lieblingsspiel mit und teile die Freude daran mit den anderen. 📍 Ort:Evangelische

Miteinander. Füreinander. – Spielenachmittag für Frauen Weiterlesen »

Halloween-Alternativ

Halloween mal anders – Das alternative Familienfest in Querum! Am Freitag, den 31. Oktober 2025, lädt die Evangelische Freikirche Querum von 15:00 bis 19:00 Uhr zu einem besonderen Familienfest ein. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Gemeinschaft und Kreativität: ✨ Action & Bewegung🔥 Lagerfeuer mit Stockbrot📖 Eine lebendige Bibelgeschichte👗 Verkleiden & Spielen🧁 Backen &

Halloween-Alternativ Weiterlesen »

Rappelkiste: neue Termine

Rappelspaß für die Kleinsten! Die Evangelische Freikirche in Querum lädt alle Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren herzlich zur „Rappelkiste“ ein! Jeden Monat an einem Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr gibt es eine spannende Zeit voller Spaß, Kreativität und Abenteuer. Gemeinsam werden Geschichten vorgelesen, gebastelt, gespielt und getobt – ein kunterbunter Nachmittag

Rappelkiste: neue Termine Weiterlesen »

Kochen

Termin: Monatlich Gemeinsam Kochen, gemeinsam genießen. Nachdem Rezepte (z.B. aus Thailand) besprochen, Aufgaben verteilt und alles gekocht wurde, wird zusammen gegessen. Anschließend bietet Ben abwechslungsreiche Lichtbild-Vorträge aus ihren Jahren in Thailand an. Es lohnt sich, nachzufragen, Teilnehmende sagen immer mal wieder ab und dann werden Plätze frei!

Kochen Weiterlesen »

Boule auf dem Westfalenplatz

Diese Gruppe wird wieder losgehen, sobald es nachmittags wieder länger hell ist. Spätestens mit Beginn der Sommerzeit. Termin: 14-tägig an einem Abend (welcher, ist noch abzusprechen) Begegnungen beim Spiel direkt vor dem Gemeindehaus. Die Teilnehmenden müssen keine Vorkenntnisse mitbringen, nur viel Freude am Boulespielen. Eigene Kugeln sind von Vorteil, aber kein „Muss“.

Boule auf dem Westfalenplatz Weiterlesen »